logoMarion Jacobs

Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching

 

Impressum

Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching

Marion Jacobs
Am Lindengraben 8
26725 Emden

Telefon 04921 585047

marionjacobs@web.de

 

Datenschutz

Berufsrecht

Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Emden, Ysaac-Brons- Str. 16, 26721 Emden
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin für Psychotherapie, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung Berufsverbandsmitgliedschaft: Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VFP) -Berufsordnung

Steuerliches

Heilkundliche Tätigkeit ist gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Datenschutz

Seit 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutzverordnung DSGVO. Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Telefonnummern, etc.) sind nun besonders geschützt.

 

Auf meiner Homepage werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Ihre IP-Adresse wird von mir nicht gespeichert und kann somit von mir auch weder zu anderen Zwecken (zB Werbung) genutzt, noch an Dritte weitergegeben werden.

 

Datenschutzrechtlich gilt auch die Übermittlung von Inhalten per mail – selbst bei verschlüsselter Übertragung – als nicht garantiert sicher. Sie sollten sich dieses Restrisikos bewusst sein, sofern Sie mich per mail kontaktieren.

 

Wenn Sie mir vertrauliche Informationen zukommen lassen möchten, empfehle ich zum derzeitigen Stand das persönliche Gespräch oder den Postweg (Einschreiben).

 

Es werden zu Beginn der Behandlung (bei der ersten Terminabsparche bzw. im Erstgespräch) personenbezogene Daten erhoben, die z.B. zur Rechungsstellung und zur Kontaktaufnahme wichtig sind. Diese Daten werden nur hierfür benötigt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie erhalten von mir keine Werbung. Ich habe Schweigepflicht – an mitbehandelnde Ärzte / Psychotherapeuten / Heilpraktiker / Kliniken etc. werden Daten bzw. Informationen deshalb nur nach vorheriger Schweigepflichtentbindung Ihrerseits weitergegeben.

 

Zu Beginn einer Behandlung werden Sie über die neue Datenschutzverordnung aufgeklärt und über den Umgang mit Daten in meiner Praxis informiert. Wichtige Einwilligungen erfolgen schriftlich mit Unterschrift.

 

Sie können die Erhebung personenbezogener Daten zu Behandlungsbeginn verweigern, dann kann leider keine Zusammenarbeit stattfinden, da in diesem Fall weder Rechnungsstellung noch Dokumentation möglich wäre.

 

Sie können die Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, Auskunft über diese verlangen, Änderungen / Vervollständigungen veranlassen, Löschung verlangen, Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung einlegen oder sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

 

Informationen des Homepageanbieters:

 

Bei jedem Zugriff auf das Internetangebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.

Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:

  • Datum/Uhrzeit
  • besuchte Seite
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Suchbegriffe

Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verarbeitet und ausgewertet. Die geführte Zugriffsstatistik lässt keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu.

Beim Aufruf einzelner Seiten werden sog. temporäre Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Java-Applets und Active-X-Controls werden nicht eingesetzt.